Über den Herrnhaag War der Ort Herrnhut als Exulantensiedlung noch ohne eine feste Planung gewachsen, so wurde Herrnhaag für die Erfordernisse der inzwischen deutlich geprägten Lebens- und Dienstgemeinschaft der Herrnhuter Brüdergemeine…
Herrnhaag byl mládežnickým centrem Moravské církve. Od roku 1972 je částí města Büdingen, leží v okrese Wetterau, v německé spolkové zemi Hesensko, od hradu Ronneburg je vzdálen šest kilometrů.
Tato v Německu menšinová církev měla v roce 2018 po celém světě celkem asi 1 210 000 členů (včetně dětí), 1 700 komunit a 1 800 ordinovaných duchovních. [5 ] Herrnhut je místem jejího původu a rovněž sídlem některých jejích centrálních…
Die Herrnhaag-Stiftung wurde im Jahr 2021 von der Herrnhuter Brüdergemeine errichtet, um die Arbeit des VFH nachhaltig zu unterstützen. Die Stiftung bietet unserer Generation eine neue Möglichkeit, ihren Teil zur dauerhaften Sicherung…
Titel: Zwei historische Gebäude des Herrnhaag bei Büdingen. Das weiße Haus links ist das ehemalige Schwesternhaus der Brüdergemeine Herrnhaag; dort wohnten und arbeiteten die Ledigen Schwestern und Gross-Mädchen der Gemeine.
Herrnhaag (Lord's Grove) was a communal spiritual centre for the Moravian Unity, an early form of Protestantism. It and Marienborn, a nearby sister community, are located in the Wetterau, an area of Hesse, north of Frankfurt am Main in…
Moravian University is a private university in Bethlehem, Pennsylvania. The institution traces its history to girls' and boys' schools opened in 1742 by Moravians, descendants of followers of the Bohemian Reformation under John Amos Comenius…
Dezember 1982 vom Innenminister des Landes Hessen [1 ]. Die Genehmigungspflicht kommunaler Wappen in Hessen entfiel durch das Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften vom 17.