Die Geschichte des Ortes ist stark von der Gutsherrschaft geprägt und dominiert die ganze regionale Historie der Uckermark. [6 ] Wohl spätestens seit 1698, spätestens seit 1700 nach Zweitquellen, [7 ] übernimmt das alte brandenburgische…
„…Früher war Angermünde von wildreichen Wäldern umgeben, und häufig zogen die Burgherren mit ihren Helfern auf die Jagd. Einmal hatten sie einen stattlichen Hirsch von morgens an gehetzt, aber ohne Erfolg.
Tato stránka je rozcestník, tj. místo s odkazy na různé články, které by jinak měly stejný název. Pokud vás sem dovedl odkaz, který by měl správně směřovat na specifický význam tohoto pojmu, můžete Wikipedii pomoci tím, že se vrátíte na…
Nach dem Dreißigjährigen Krieg waren Dorf und Gut jedoch ruiniert und die Grundherrschaft ging in den Besitz von Jobst Otto von Hake über, bevor die Redern sie 1720 zurück erwarben. [2 ] Das Herrenhaus wurde 1845 bis 1850 erbaut.
Der Landkreis Angermünde, bis nach dem Zweiten Weltkrieg Kreis Angermünde, war ein Landkreis in Brandenburg. Er bestand von 1817 bis 1952 in der preußischen Provinz Brandenburg und im Land Brandenburg der SBZ bzw.